| Band
2: Strukturen des Chaos
|
|
Erik
Hornung:
|
Einführung |
|
Annemarie
Schimmel:
|
Sonne zur
Mitternacht. Formlosigkeit und Form, Verzweiflung und Vertrauen
in der islamischen mystischen Tradition |
| Joël
Thomas: |
Rom oder
die verwandelte Gewalt. Der Mythos der Regenration bei den Römern |
| Eiko
Kawamura: |
Das Problem
von Chaos und Kosmos im Zen- Buddhismus |
Ilya
Prigogine:
|
Ereignis
und Gesetz. Das Zusammenspiel von Ordnung und Unordnung im Universum |
| Tilo
Schabert: |
Chaos und
Eros. Über die Strukturierung menschlicher Existenz im
Denken |
| Giulia
Sfameni Gasparro: |
Chaos und
Dualismus. Die Dialektik von Chaos – Kosmos im Hermetismus,
in den gnostischen Systemen und im Manichäismus |
| Erik
Hornung: |
Schwarze
Löcher von innen betrachtet: Die altägyptische Hölle |