| Band
5: Anfänge
|
| Detlev
Clemens: |
Einführung |
| Helder
Godinho: |
Die Schöpfung
der Zeit in portugiesischen Mythen |
| Fritz Graf: |
Zwischen
Authochthonie und Immigration: Die Herkunft von Völkern
in der Alten Welt |
| Henri Atlan: |
Das schöpferische
Gehirn: Intentionale Selbstorganisation und Freiheit |
| Tilo Schabert: |
Menschen
schaffen: Über das Verhältnis von Macht und Anthropogonie |
| Eiko Kawamura: |
Das Problem
vom Anfang im Zen-Buddhismus |
| Emmanuel
Anati: |
Die Ursprünge
der Kunst in der Felsenmalerei |