| Band
4: Die Macht des Wortes
|
| Shoshana
Idel:
|
Auf
der engen Brücke der Silben |
| Tilo
Schabert:
|
Einführung |
| Zdenek
Stríbrny: |
Shakespeare
und die Macht seines Wortes |
| Rémi
Brague: |
Die Machtlosigkeit
des Wortes. Der Gott, der alles gesagt hat |
| Shizuteru
Ueda: |
Schweigen
und Sprechen im Zen-Buddhismus |
| Guiseppe
Zarone: |
Die Worte.
Eine anthropo-theologische Parabel des Sinnes und der Zeit |
| Erik Hornung:
|
Götterworte
im alten Ägypten |
| Annemarie
Schimmel: |
Das Wort
ist ein Fächer |
| Hendrik
Simon Versnel: |
Talismanische
Sprache in der jüdischen Mystik |